Milka

Auf Pflegestelle
Eigenschaften
ca.
1 Jahr 10 Monate
Schulterhöhe 64 cm
Gewicht 21.1 kg
Chip vorhanden
Kastriert
Hinweis
Auf Pflegestelle in 66625 Nohfelden/Saarland
Wir danken
Andrea H.
Impfungen
Tollwut
Milka
Hündin,
Mischling
Update aus der Pflegestelle - Sept. 2023
Milka hat große Fortschritte gemacht, leider nicht in Bezug auf ihre Unsicherheit und Angst vor Männern. Die jetzige Wohnsituation bringt sie leider täglich in Stress - obwohl natürlich alle versuchen es Milka so stressfrei wie möglich zu gestalten. Wir haben daher für Milka eine neue Pflegestelle in 25746 Heide gefunden auf der sie erst einmal ohne Männer weiter ankommen kann. Milka wird Ende September umziehen.
Ohne Männer, mit der vertrauten weiblichen Person ist Milka ein sehr fröhlicher Hund. Sie hat einen hohen Bewegungsdrang und geht unglaublich gerne spazieren, auch joggen macht Milka große Freude. Sie wäre also auf jeden Fall für einen sportlichen Menschen geeignet - natürlich müsste einmal tierärztlich abgecheckt werden ob Milka hier Defizite hat.
Sie ist zuerst unsicher mit anderen Hunden, mit Anleitung und Unterstützung ihrer Menschen kann sie aber schnell mit den anderen Hunden umgehen.
Wir hoffen, das Milka sich ohne die tägliche Konfrontation jetzt noch weiter entwickeln kann und von Heide aus ein tolles Zuhause findet.
====================================================
Milka ist im März 2023 auf ihrer Pflegestellte im Saarland eingezogen. Schnell stellte sich heraus, dass Milka leider mit der neuen Situation nicht sehr gut klar kommt. Sie zeigte sich ängstlich und unsicher bei Umweltreizen und Alltagssituationen, dazu kommt, dass sie auch Unsicherheiten gegenüber Menschen, sowie anderen Hunden hat. Zu Anfang war sie wie eingefroren, dies hat sich jetzt ein wenig geändert.
Milka ist eine fröhliche Hündin, wenn sie es schafft aus sich herauszugehen. Dafür muss sie Vertrauen zu den Menschen und Hunden im Haushalt aufbauen können. Innerhalb des Hauses fühlt sie sich wohl und sicher. Unterwegs zeigt sie noch immer Unsicherheiten bei Fahrrädern, Autos, Menschen und Hunden – hier kommt sie aber gut klar, mit ihrem Menschen an der Seite.
Milka rennt sehr gerne und spielt auch Nachlauf mit ihrem Menschen. Territoriale Tendenzen sind zu erkennen, d. h. Milka meldet bei Geräuschen und wenn Menschen ins Haus kommen. Hier muss der Mensch für Regeln und Strukturen sorgen, Milka nimmt dies wirklich gut an.
Aufgrund ihrer Ängste und Unsicherheiten konnten wir mit Milka leider noch kein Training im Alltag durchführen, d. h. so bald Milka angekommen ist und Vertrauen gefasst hat, wäre der Besuch einer Hundeschule sicher angeraten.
Was Milka große Probleme bereitet, sind Männer – hier sucht sie ihr Heil in der Flucht. Die Problematik derzeit ist, dass Milka in einem Haushalt lebt, in dem es auch einen männlichen Mitbewohner gibt. Wir denken, dass Milka größere Fortschritte machen könnte, ohne die tägliche Konfrontation mit einem so großen Stressfaktor.
Wir wünschen uns für Milka ein Zuhause oder auch eine neue Pflegestelle, wo für sie weniger Stress gibt, damit sie weitere Fortschritte machen kann. D. h. ein Zuhause ohne männlichen Mitbewohner in einer ländlichen Gegend. Für Milka wäre ein Garten wichtig, da sie sich am Anfang sehr schwer tut mit den neuen Menschen Gassi zu gehen. Ein souveräner Ersthund würde Milka das Einleben erleichtern, ein vorsichtiges Kennenlernen ist aber notwendig, da Milka auch hier erst einmal Unsicherheiten zeigt. Mit den beiden Hunden auf der Pflegestelle lebt Milka problemlos, sie orientiert sich in vielen Situationen an den beiden.
Uns ist klar, dass ein solcher Platz wie ein 6er im Lotto ist, wir wollen aber nichts unversucht lassen, damit diese hübsche und wundervolle Hündin ihr perfektes Zuhause mit ihren Menschen findet.
Milka hat große Fortschritte gemacht, leider nicht in Bezug auf ihre Unsicherheit und Angst vor Männern. Die jetzige Wohnsituation bringt sie leider täglich in Stress - obwohl natürlich alle versuchen es Milka so stressfrei wie möglich zu gestalten. Wir haben daher für Milka eine neue Pflegestelle in 25746 Heide gefunden auf der sie erst einmal ohne Männer weiter ankommen kann. Milka wird Ende September umziehen.
Ohne Männer, mit der vertrauten weiblichen Person ist Milka ein sehr fröhlicher Hund. Sie hat einen hohen Bewegungsdrang und geht unglaublich gerne spazieren, auch joggen macht Milka große Freude. Sie wäre also auf jeden Fall für einen sportlichen Menschen geeignet - natürlich müsste einmal tierärztlich abgecheckt werden ob Milka hier Defizite hat.
Sie ist zuerst unsicher mit anderen Hunden, mit Anleitung und Unterstützung ihrer Menschen kann sie aber schnell mit den anderen Hunden umgehen.
Wir hoffen, das Milka sich ohne die tägliche Konfrontation jetzt noch weiter entwickeln kann und von Heide aus ein tolles Zuhause findet.
====================================================
Milka ist im März 2023 auf ihrer Pflegestellte im Saarland eingezogen. Schnell stellte sich heraus, dass Milka leider mit der neuen Situation nicht sehr gut klar kommt. Sie zeigte sich ängstlich und unsicher bei Umweltreizen und Alltagssituationen, dazu kommt, dass sie auch Unsicherheiten gegenüber Menschen, sowie anderen Hunden hat. Zu Anfang war sie wie eingefroren, dies hat sich jetzt ein wenig geändert.
Milka ist eine fröhliche Hündin, wenn sie es schafft aus sich herauszugehen. Dafür muss sie Vertrauen zu den Menschen und Hunden im Haushalt aufbauen können. Innerhalb des Hauses fühlt sie sich wohl und sicher. Unterwegs zeigt sie noch immer Unsicherheiten bei Fahrrädern, Autos, Menschen und Hunden – hier kommt sie aber gut klar, mit ihrem Menschen an der Seite.
Milka rennt sehr gerne und spielt auch Nachlauf mit ihrem Menschen. Territoriale Tendenzen sind zu erkennen, d. h. Milka meldet bei Geräuschen und wenn Menschen ins Haus kommen. Hier muss der Mensch für Regeln und Strukturen sorgen, Milka nimmt dies wirklich gut an.
Aufgrund ihrer Ängste und Unsicherheiten konnten wir mit Milka leider noch kein Training im Alltag durchführen, d. h. so bald Milka angekommen ist und Vertrauen gefasst hat, wäre der Besuch einer Hundeschule sicher angeraten.
Was Milka große Probleme bereitet, sind Männer – hier sucht sie ihr Heil in der Flucht. Die Problematik derzeit ist, dass Milka in einem Haushalt lebt, in dem es auch einen männlichen Mitbewohner gibt. Wir denken, dass Milka größere Fortschritte machen könnte, ohne die tägliche Konfrontation mit einem so großen Stressfaktor.
Wir wünschen uns für Milka ein Zuhause oder auch eine neue Pflegestelle, wo für sie weniger Stress gibt, damit sie weitere Fortschritte machen kann. D. h. ein Zuhause ohne männlichen Mitbewohner in einer ländlichen Gegend. Für Milka wäre ein Garten wichtig, da sie sich am Anfang sehr schwer tut mit den neuen Menschen Gassi zu gehen. Ein souveräner Ersthund würde Milka das Einleben erleichtern, ein vorsichtiges Kennenlernen ist aber notwendig, da Milka auch hier erst einmal Unsicherheiten zeigt. Mit den beiden Hunden auf der Pflegestelle lebt Milka problemlos, sie orientiert sich in vielen Situationen an den beiden.
Uns ist klar, dass ein solcher Platz wie ein 6er im Lotto ist, wir wollen aber nichts unversucht lassen, damit diese hübsche und wundervolle Hündin ihr perfektes Zuhause mit ihren Menschen findet.
29.05.2023
vor 4 Monaten