Istanbul

seit 16.11.2021
Zuhause gefunden
Das Tier ist bereits vermittelt.
Eigenschaften
ca.
2 Jahre 2 Monate
Chip vorhanden
Hinweis
Auf Pflegestelle in 33613 Bielefeld
Impfungen
Tollwut
Istanbul
Kater,
Mischling
Neues aus der Pflegestelle
Kater Istanbul wohnt zusammen mit seinem Kumpel Feng nun schon seit einiger Zeit auf seiner Pflegestelle in Bielefeld, wo er sich sehr schnell eingelebt hat. Im ersten Kontakt ist er etwas schüchterner als Feng, ist aber insgesamt auch sehr menschenfreundlich, mag gerne Streicheleinheiten und fordert diese eigenständig ein. Manchmal möchte er aber (ganz katzentypisch) auch seine Ruhe haben und schläft dann viel und ausdauernd. Er spielt sehr gerne mit allem, was ihm dafür geeignet scheint – seine neuen Besitzer*innen sollten ihm viele Spiel- und Tobemöglichkeiten bieten. Sehr gerne und neugierig sitzt er am Fenster und auf dem katzensicheren Balkon, er benötigt unbedingt Freigang. Er kuschelt gerne selbstbestimmt und legt sich oft auf einen drauf, allerdings ist er kein Fan davon lange auf dem Arm zu sein. Das kuscheln geht also von seiner Seite aus und klappt nicht immer beidseitig. Da er beim Schmusen regelmäßig in die Finger und Hand beißt und dabei nicht sonderlich zart ist, sollten keine Kinder in neuen Haushalt leben. Er meint das absolutnicht böse, es ist eher eine Art Liebesbiss oder Mischung aus spielen und kuscheln. Für Jugendliche und Erwachsene nicht schlimm. Für kleinere Kinder könnte es unangenehm sein.
Mit Katzenkumpel Feng tobt und spielt Istanbul gerne und manchmal auch recht wild, es gibt aber auch Schmuseeinheiten untereinander. Daher wünschen wir uns ein gemeinsames Zuhause für die bieden. Istanbul leidet an einer Hausstaubmilbenallergie, dies ist auch ein Grund, weshalb viel Freigang für ihn wichtig wäre. Laut Tierärztin ist eine Behandlung über Sensibilisierungsspritzen gut möglich. Ansonsten müsste der Haushalt einfach öfter gesaugt bzw. gewischt werden.
Beim Tierarztbesuch hat Istanbul sich sehr vorbildlich verhalten. Box, Autofahren und tierärztliche Untersuchungen waren kein Problem.
Kater Istanbul wohnt zusammen mit seinem Kumpel Feng nun schon seit einiger Zeit auf seiner Pflegestelle in Bielefeld, wo er sich sehr schnell eingelebt hat. Im ersten Kontakt ist er etwas schüchterner als Feng, ist aber insgesamt auch sehr menschenfreundlich, mag gerne Streicheleinheiten und fordert diese eigenständig ein. Manchmal möchte er aber (ganz katzentypisch) auch seine Ruhe haben und schläft dann viel und ausdauernd. Er spielt sehr gerne mit allem, was ihm dafür geeignet scheint – seine neuen Besitzer*innen sollten ihm viele Spiel- und Tobemöglichkeiten bieten. Sehr gerne und neugierig sitzt er am Fenster und auf dem katzensicheren Balkon, er benötigt unbedingt Freigang. Er kuschelt gerne selbstbestimmt und legt sich oft auf einen drauf, allerdings ist er kein Fan davon lange auf dem Arm zu sein. Das kuscheln geht also von seiner Seite aus und klappt nicht immer beidseitig. Da er beim Schmusen regelmäßig in die Finger und Hand beißt und dabei nicht sonderlich zart ist, sollten keine Kinder in neuen Haushalt leben. Er meint das absolutnicht böse, es ist eher eine Art Liebesbiss oder Mischung aus spielen und kuscheln. Für Jugendliche und Erwachsene nicht schlimm. Für kleinere Kinder könnte es unangenehm sein.
Mit Katzenkumpel Feng tobt und spielt Istanbul gerne und manchmal auch recht wild, es gibt aber auch Schmuseeinheiten untereinander. Daher wünschen wir uns ein gemeinsames Zuhause für die bieden. Istanbul leidet an einer Hausstaubmilbenallergie, dies ist auch ein Grund, weshalb viel Freigang für ihn wichtig wäre. Laut Tierärztin ist eine Behandlung über Sensibilisierungsspritzen gut möglich. Ansonsten müsste der Haushalt einfach öfter gesaugt bzw. gewischt werden.
Beim Tierarztbesuch hat Istanbul sich sehr vorbildlich verhalten. Box, Autofahren und tierärztliche Untersuchungen waren kein Problem.